Navigation überspringen
Schützenverein "Zur Linde" Kathrinhagen/Westerwald
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Erweiterter Vorstand
      •  
    • Chronik
    • Satzung
    • Beiträge
    • Mitgliedschaft
      •  
      • Aufnahmeantrag
      •  
    • Schützenhaus
    •  
  • Königshaus
  • Schießsport
    •  
    • Mannschaften
    • Ergebnisse
    • Trainingszeiten
    •  
  • Damengruppe
  • Jugend
  • Die Kapelle
    •  
    • Über uns
    • Termine
    •  
  • Die Knallerbsen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Aktuelle Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schützenverein "Zur Linde" Kathrinhagen/Westerwald

Kathrinhagener Str. 57 a
31749 Auetal

Telefon (05753) 1269 1. Vorsitzender

E-Mail E-Mail:
www.sv-kathrinhagen-westerwald.de


Fotoalben


  •  

    Schützenfest 2014
    17.04.2014

  •  

    Königsball
    01.03.2014

  •  

    Schützenfest 2013
    03.05.2012


Aktuelle Meldungen

Nala Spenner Kreiskönigin in der Schülerklasse

(21.09.2022)

Nala Spenner ist am 18.09.2022 mit 49 Ring Kreiskönigin in der Schülerklasse geworden. Herzlichen Glückwunsch.

Foto zur Meldung: Nala Spenner Kreiskönigin in der Schülerklasse
Foto: Kreiskönigin 2022

Umsetzung der neuen Corona Verordnung

(02.11.2020)

Der komplette Schießbetrieb wird bis zum 30.11.20 eingestellt.

Altkönigsschießen

(26.10.2020)

Das Altkönigsschießen am 07.11.2020 wird abgesagt

Maßnahmen wegen Corona Virus

(16.03.2020)

Bis auf weiteres sind alle Wettkämpfe, Trainings- und Übungsabende abgesagt. betroffen davon ist auch unser Ostereierschießen.

1. Moderner und sicherer KK-Stand

(20.08.2016)

KATHRINHAGEN. "Unser alter Schießstand war viel zu klein. Liegend schießen war kaum möglich.

 

Als wurde er vergrößert und umfangreich saniert", sagte der Vorsitzende des Schützenvereins "Zur Linde" Kathrinhagen-Westerwald, Hartmut Kuhlmann, anlässlich der Einweihung des neuen Kleinkaliberschießstandes. "Auch zwei Kugelfänge, bei denen das Geschoss aufgefangen und schneckenartig in einen Auffangbehälter geleitet wird, wurden eingebaut." Es sei schon eine Mammutaufgabe gewesen, die nur durch genügend freiwillige Helfer bewältigt werden konnte. "Es hatte sich schnell eine Gruppe gebildet, die bereit war, das Geplante umzusetzen", so der Vereinsvorsitzende. Auch finanziell sei das Großprojekt eine enorme Aufgabe gewesen. "Ich danke den zahlreichen Sponsoren und auch jedem einzelnen Vereinsmitglied, das uns mit einer Spende unterstützt hat", sagte Kuhlmann und stellte fest, dass der Schützenverein "Zur Linde" jetzt über einen Kleinkaliberstand verfügt, der auf dem neuesten Stand der Sicherheits- und Umweltrichtlinien sei.

 

Nach mehr als 3000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden, etlichen, von den Frauen geschmierten Brötchen, und der einen oder anderen Flasche Bier, ist der neue Kleinkaliber-Stand des Schützenverein "Zur Linde" Kathrinhagen-Westerwald fertig gestellt, abgenommen und wurde feierlich eingeweiht. Der Vorsitzende des Schützenvereins, Hartmut Kuhlmann, begrüßte dazu fast das komplette Präsidium des Kreisschützenverbandes, Vertreter des Kreissportbundes, befreundeter Vereine und Bürgermeister Heinz Kraschewski. Er dankte allen Helfern mit einem kleinen Präsent und erstmals in der Vereinsgeschichte wurden an die "Handwerker" Jürgen Ackmann, Thorsten Ackmann, Günter Brand, Heinz Ebeling, Frank Gerber, Lars Gromann, Harald Hönig, Martin Jäsche, Heinz Jochens, Fritz Kuhlmann, Heinrich Nagel, Tobias Oetken, Heinrich Scheibe, Manfred Spenner, Ewald Stemme, Heinz Stemme und Gian Lucca Wichmann Verdienstnadeln des Schützenvereins verliehen.

 

Zur Einweihung des neuen Kleinkaliber-Schießstandes hat es ein Pokalschießen gegeben. Die Sieger wurden am Sonntag geehrt. Im Luftgewehrschießen holte sich André-Heinz Dreyer aus Welsede den Sieg. Beste Mannschaft war die zweite Gruppe des Schützenvereins Altenhagen mit Elke und Fritz Tadge und Elfriede Everding.

 

Insgesamt hatten 17 Mannschaften am Luftgewehrschießen teilgenommen. Mit dem Kleinkaliber haben sich 20 Teams gemessen. Hier holte sich Michael Steding aus Welsede den Einzelsieg vor Reiner Stummeier von der Feuerwehr Kathrinhagen und Thorsten Ackmann von der Dorfgemeinschaft. Der Mannschaftssieg ging nach Welsede. André-Heinz Dreyer, Dirk Klocke und Michael Steding holten sich den Pokal. Organisiert hatten das Pokalschießen die Kathrinhäger Schießsportleiter Heinz Stemme und Tobias Oetken. Der neue Schießstand und die Pokalsieger wurden kräftig gefeiert. Kaffee, Torten und Gegrilltes sowie die Musik der Schützenkapelle sorgten dafür, dass die Feier erst am Abend langsam ausklang.

Foto zur Meldung: 1. Moderner und sicherer KK-Stand
Foto: 1. Moderner und sicherer KK-Stand

Beim Königsschießen in Kathrinhagen setzt sich die Weiblichkeit in allen Altersklassen durch

(17.05.2016)
Jetzt haben die Frauen das Sagen

Kathrinhagen. Drei tolle Tage haben die Schützen in Kathrinhagen mit vielen Gästen ihr traditionelles Pfingstschützenfest gefeiert. Am Pfingstmontag war die Anstrengung einigen Aktiven deutlich anzumerken. Selbst nach dem kräftigen Katerfrühstück kam nicht bei allen die Energie zurück. Ob es an dem einen oder anderen Obstler oder Bier zu viel gelegen hat, dass die männlichen Schützen beim Königsschießen am Nachmittag nicht so häufig ins Schwarze trafen wie ihre weiblichen Konkurrentinnen bleibt wohl unbeantwortet. Fakt ist aber, dass die Frauen seit Montag in Kathrinhagen das Sagen haben. Sie setzten sich nämlich in allen Altersklassen durch und holten sich damit die majestätischen Ehren.

Foto zur Meldung: Beim Königsschießen in Kathrinhagen setzt sich die Weiblichkeit in allen Altersklassen durch
Foto: Beim Königsschießen in Kathrinhagen setzt sich die Weiblichkeit in allen Altersklassen durch

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Login   |   Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Interner Bereich