Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schützenverein "Zur Linde" Kathrinhagen/Westerwald
 
Angehende Schießsportleiter
Der Vorstand
Königshaus 2025 mit Ordensträger
Bannerbild
Ehrungen: 15 - 60 Jahre Mitgliedschaft
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
      •  
      • Erweiterter Vorstand
      •  
    • Chronik
    • Satzung
    • Beiträge
    • Mitgliedschaft
      •  
      • Aufnahmeantrag
      •  
    • Schützenhaus
    •  
  • Königshaus
  • Schießsport
    •  
    • Mannschaften
    • Ergebnisse
    • Trainingszeiten
    •  
  • Damengruppe
  • Jugend
  • Die Kapelle
    •  
    • Über uns
    • Termine
    •  
  • Die Knallerbsen
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Fotoalben
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Aktuelle Termine

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
  1. Start
  2. Über uns
  3. Chronik
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vereinschronik

Zahlen, Daten, Fakten

 

1952: Gründung des Schützenverein „Zur Linde“ am 1.März  in der Gastwirtschaft und dem Vereinslokal „Zur Linde“ 23 Gründungsmitglieder

  • 1. Vorsitzender Christian
  • Bartels Mitgliederbestand Ende 1952 – 49 Schützenbrüder

 

1953: Kleinkaliberschießstand in der „Mergelkuhle“ errichtet, Erster Schützenball im Saal der Gaststätte Hecht

 

1954: Gründung der Schützenkapelle Neuer Vereinsname - „Zur Linde“ Kathrinhagen/Westerwald

 

1955: Anschaffung der Vereinsfahne, Einführung einer Schützenuniform

 

1959/60: Bau des Schützenhauses

 

1960: Durch Eintragung ins Vereinsregister beim Amtsgericht, Bückeburg darf der Verein den Zusatz „e.V.“ führen

 

1962: 10-jähriges Bestehen - Schützenfest mit Kinderfest

 

1974: Bau des Wassertretbeckens „An der Eulenburg“

 

1975: Erweiterungsanbau am Schützenhaus

 

1977: 25-jähriges Vereinsjubiläum, Einführung des Lindenordens, 109 Mitglieder

 

1978: Aufstieg der Luftgewehrmannschaft in die Regionalliga,  Schützenkapelle bildet Spielgemeinschaft mit dem Musikverein Hülsede

 

1979: Gründung der Damengruppe mit 16 Schützenschwestern,  25-jähriges Jubiläum der Schützenkapelle

 

1980: Einführung des Katharinenordens

 

1982: Ausmarsch mit 73 Teilnehmern zum Kreisschützenfest in Rehren

 

1984/85: Anbau der Schießsporthalle ans Schützenhaus

 

1986: Erstmaliges Treffen der Altkönige,  Jahreshauptversammlung mit 72 Mitgliedern

 

1989: Änderung des Schützenfestablaufes–Verlegung Königsschießen,  10jähriges Bestehen der Damengruppe

 

1991: Letzte Jahreshauptversammlung nach 39 Jahren im  Vereinslokal „Zur Linde“

 

1992: Erste Jahreshauptversammlung im Schützenhaus, Verein erlangt Gemeinnützigkeitsanerkennung . 40-jähriges Bestehen – Großes Schützenfest am Sportplatz

Gemeinsame Weihnachtsfeier mit den örtlichen Vereinen

 

1993: Erbbaurechtsbestellungsvertrag über 99 Jahre geschlossen, Ausrichtung des Schützenfestes in Eigenregie

 

1994: 40jähriges Bestehen der Schützenkapelle

 

1999: Damenschießgruppe feiert 20-jähriges Bestehen

 

2002: Jubiläumsschützenfest mit Kreisschützentreffen,nAktueller Mitgliederbestand - 159 Mitglieder

 

2004: 50 jähriges Bestehen der Schützenkapelle mit  Kreisschützentreffen

 

2009: Die Damenschießgruppe feiert ihr 30 jähriges Bestehen

 

2010: Gründung der Kindergruppe „Knallerbsen“

 

2012: 60 jähriges Bestehen mit Kreisschützentreffen

 

2014: 60 jähriges Bestehen der Schützenkapelle

 

2015: Umbau des KK Standes. Aktueller Mitgliederbestand – 168 Mitglieder

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Niedersachsen vernetzt
Login   |   Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Interner Bereich